Beschreibung
Entdecke verschiedene Methoden, um Buchstaben und Worte in Deine persönliche Stricktechnik einzuarbeiten. Erfahre wie Pixelfonts oder anderen Schriften sich mittels Hebemaschen, Schattenstricken oder Patchworkstricken umsetzen lassen. Lerne anhand eines Beispiels die verschiedenen Schritte für das Übersetzen von Schrift auf Strickmuster.
Zu Beginn des Kurses erhältst Du einen Überblick zum Typeknitting-Buch und mögliche Anknüpfungspunkte zu Deinen bisherigen Strickprojekten. Anschliessend konzentrieren wir uns auf Hebemaschen und Mosaikstricken, um einzelne Buchstaben und Musterrapporte zu konstruieren. Du lernst verschiedene strickbare Schriftarten Entwurfsraster kennen, sowie das Modifizieren und Skalieren von Buchstaben. So steht Deinem eigenen gestrickten Worte nichts mehr im Wege!
Vorbereitung
Um die Workshopzeit möglichst gut auszunutzen, erhalten alle Teilnehmer zwei Wochen im voraus ein Übungs-Strickmuster per Email.
Inklusive Material
- Skizzenhilfsmaterial
- Handout mit Musteralphabeten
- Blanko-Pattern für Objekte im Buch
- Wolle
Mitnehmen
- Dein Lieblings-Buchstaben (Am besten ausgedruckt)
- Deine letzte Strickarbeit
- Dein Lieblings-Strickmuster
- Rundstricknadeln 3.5-4.5mm
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Stricken (Anschlag, rechte und linke Maschen, Stricken mit zwei Farben)
Sprache
Deutsch und Englisch